
Engineer Electric Motors (m/w/d)
Unser Kunde ist ein international erfolgreicher und ausgesprochen renommierter Nischenplayer in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Dieselmotoren, hybriden Antriebssystemen, Generatoren sowie motoroptimierten Software Lösungen. Eingesetzt werden diese höchst anspruchsvollen und leistungsfähigen Motoren und Systeme in Spezialfahrzeugen und -Booten. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen ENGINEER ELECTRIC MOTORS (m/w/d), der auf der Suche nach einer Position mit Weiterentwicklungschancen ist.
Ihre Aufgaben:
- Modellbasierte Softwareentwicklung in Matlab/Simulink für die Motorsteuerung der neuen Motorgeneration mit Schwerpunkt Regelungstechnik
- Entwurf und Implementierung von Regler Strategien
- Auslegung/Integration E-Drive Systems
- Softwaretests anhand von Model-in-the-Loop
- Abstimmung von Reglerparametern am Prüfstand
- Motor und APU-Inbetriebnahmen bei Kunden
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachteams
Wir bieten:
- Moderne, digitale Arbeitsplätze
- Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeiten
- Freiraum für Entwicklung und Erfolg
- Kreatives Arbeitsumfeld
- Direkte Zusammenarbeit mit der Führungskraft und daraus resultierende, rasche Entscheidungswege
- Mitarbeit in einem multikulturellen Team von motivierten Kolleginnen und Kollegen
- Mitarbeiterparkplätze und laufend weitere Benefits
Sie bieten:
- Abgeschlossene (höhere) technische Ausbildung in den Sparten Elektronik / Mechatronik / Automatisierungstechnik / Software Engineering
- Fachexpertise in E-Mobility und Regelungstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Software Entwicklung wünschenswert
- Erfahrung mit modellbasierter Softwareentwicklung von Vorteil (Matlab/Simulink)
- Kenntnisse in C/C++/C#
- Erfahrung mit Embedded-Systemen von Vorteil
- Hohes Maß an Eigeninitiative, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Lösung anspruchsvoller Aufgaben
- Hohe Motivation und Bereitschaft, sich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Benefits
Arbeitszeit
Flexible Arbeitszeiten für ein effektives Zeitmanagement.
Weiterbildung
Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den nächsten Karriereschritt.
Home-Office
Bequemes, mobiles Arbeiten von Zuhause aus im privaten Umfeld – der Arbeitsweg
fällt weg.
Firmenevents
Regelmäßige Incentives – gemeinsame Erfolge werden gebührend gefeiert.
Gehaltsspanne
Kollektivvertragliches Mindestgehalt EUR 3.179,34 brutto monatlich. Überzahlung auf Grund von Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Kollektivvertragliches Mindestgehalt | Maximum | ||
3179,34 | 4500,00 | 5000,00 | |
Minimum |
Kollektivvertragliches Mindestgehalt: 3.179,00 €
Minimum: 4.500,00 €
Maximum: 5.000,00 €
Seien auch Sie dabei bei der Entwicklung von Hochleistungsmotoren! Bewerben Sie sich jetzt!